© 2021 All rights reserved
Made with 🍏
Es ist oftmals schwierig einzuschätzen wie die Absatzmöglichkeiten im Laufe des Geschäftsjahres für ein Unternehmen sind.
Wenn ein Unternehmen mehr produziert, als es absetzen kann, dann müssen diese Erzeugnisse eingelagert werden und im Folgejahr verkauft werden.
Dementsprechend kann bei zu geringer Produktion die Nachfrage nur bedient werden, wenn es entsprechende Lagervorräte gibt.
Diese Zu- und Abnahmen im Lager der fertigen und unfertigen Erzeugnisse lassen sich in der über den Posten Bestandsveränderungen buchhalterisch erfassen.
Der Lagerbestand kann durch die Inventur (Verweis zu Kapital Inventur/Link) wert- sowie mengenmäßig erfasst werden.
Kommt es zu Abweichungen von Produktions- und Absatzmengen, dann verzerrt dies den Jahreserfolg eines Unternehmens.
Bei einer höheren Produktionsmenge (Bestandsmehrung im Lager) stehen den entstandenen Herstellungskosten nur Umsatzerlöse für eine geringere Absatzmenge gegenüber.
Folglich wird der Gewinn zu niedrig ausgewiesen.
Dahingegend wird bei einer höheren Absatzleistung (Bestandsminderung im Lager) werden Umsatzerlöse für eine größere Stückzahl erzielt, als für die Herstellungskosten entstanden sind.
Somit wird durch die Erfassung von Bestandsveränderungen die Produktions- und Absatzmengen angeglichen und ein Gewinn korrekt ausgewiesen.
1. Rechenperiode
Herstellung: 1.000 Bücher, Kosten 10,00€ pro Stück
Verkauf: 1.000 Bücher, Verkaufspreis 15,00€ pro Stück
2. Rechenperiode
Herstellung: 1.000 Bücher, Kosten 10,00€ pro Stück
Verkauf: 600 Bücher, Verkaufspreis 15,00€ pro Stück
Bestandsveränderung: Bestandsmehrung von 400 Stück zu 10,00€ Herstellungskosten
Abschlussbuchungen:
8 SBK an 2 Fertige Erzeugnisse 4.000€ (400 Stück x 10,00€)
2 Fertige Erzeugnisse an 5 Bestandsveränderung 4.000€
5 Bestandsveränderung an 8 GuV 4.000€
8 GuV an 3 Eigenkapital 3.000€
(600 Stück x (15,00 € – 10,00€)) = 3.000€
3.Rechenperiode
Herstellung: 1.000 Bücher, Kosten 10,00€ pro Stück
Verkauf: 1.200 Bücher, Verkaufspreis 15,00€ pro Stück
Bestandsveränderung: Bestandsminderung von 200 Stück zu 10,00€ Herstellungskosten
Abschlussbuchungen:
8 SBK an 2 Fertige Erzeugnisse 2.000€
(200 Stück x 10,00€)
5 Bestandsveränderung an 2 Fertige Erzeugnisse 2.000€
8 GuV an 5 Bestandsveränderung 2.000€
8 GuV an 3 Eigenkapital 6.000€
(1.200 Stück x (15,00€ – 10,00€))
© 2021 All rights reserved
Made with 🍏