© 2021 All rights reserved
Made with 🍏
Die Inventur (Latein invenire = vorfinden) ist eine mengen- und wertmäßige Bestandsaufnahme alles Vermögensgegenstände und Schulden.
Die Bestandsaufnahme wird zu einem bestimmte Zeitpunkt (Stichtag) durchgeführt. Alle Vermögensgegenstände werden einzeln nach ihrer Art (Bezeichnung), Menge (Stückzahl, Länge, Gewicht) und ihrem Wert (€) erfasst.
Laut Handelsgesetzbuch (§ 240 HGB und §§ 140, 141 AO) ist jeder Kaufmann dazu verpflichtet das Vermögen und die Schulden seines Unternehmens festzustellen.
Die Inventur ist durchzuführen:
Mithilfe der Lagerkennziffern wird die Wirtschaftlichkeit eines Lagers bestimmt. Die Kennzahlen sind Statistikdaten, die Informationen über ein Lager und der Ware beinhalten.
Anhand von Lagerkennzahlen kann man logistische Entscheidungen treffen. Die Lagerkennzahlen bilden sehr wichtigen Bestandteil im Lagerwesen. Möchte man die Lagerwirtschaft verbessern, dann ist entscheidend die wichtigsten Lagerkennzahlen zu ermitteln.
Durchschnittlicher Lagerbestand
Der durchschnittliche Lagerbestand gibt den durchschnittlichen Stückzahlenwert an.
Berechnung mit 12 Monatsendbeständen:
Wareneinsatz
Der Wareneinsatz gibt für einen bestimmten Zeitraum die Warenmenge an.
Also erfahren wir wie viel haben wir von einem bestimmten Produkt verkauft haben.
Berechnung Wareneinsatz:
Lagerumschlagshäufigkeit
Die Lagerumschlagshäufigkeit gibt an, wie schnell sich ein Artikel dreht. Wird ein Artikel verkauft und wieder eingekauft, dann wurde dieses Produkt einmal umgeschlagen.
Je größer die Lagerumschlagshäufigkeit ist, desto mehr wird ein Artikel gekauft und verkauft. Das bedeutet, dass mehr Umsatz generiert wird.
Berechnung Lagerumschlagshäufigkeit:
Durchschnittliche Lagerdauer
Die durchschnittliche Lagerdauer gibt Auskunft darüber nach welchem Zeitraum ein Produkt das Lager verlässt.
Berechnung durchschnittliche Lagerdauer:
Lagerzinsen
Die Lagerzinsen müssen ermittelt werden, um die zusätzliche Bindung vom Kapital und Zinsen zu ermitteln. Als erstes wird der Lagerzinssatz berechnet:
© 2021 All rights reserved
Made with 🍏