Einführung in das Rechnungswesen

Teilbereiche-des-Rechnungswesens
Teilbereiche des Rechnungswesens Quelle: Eigene Darstellung

Zweck der Buchführung im Unternehmen:

    • Aufzeichnung aller Geschäftsfälle- und zwar zeitlich und sachlich geordnet
    • Auskunfts- und Beweismittel gegenüber Aktionären, Finanzbehörde, Sozialversicherungs- und Wirtschaftsprüfern sowie Gläubigern (intern und extern)
    • Ermittlung des Unternehmenserfolg (Gewinn oder Verlust)

  Dokumentation der Vergangenheit

Zweck der Kosten- und Leistungsrechnung im Unternehmen:

    • Kalkulation von kostendeckenden Preisen
    • Analyse der Konkurrenz und eventuell Anpassung des Verkaufspreises
    • Kontrolle der Kostenstellen bzw. Abteilungen, ob diese sich an das geplante Budget gehalten haben

 Zukunft und Vergangenheit

 

Zweck der Statistik im Unternehmen:

    • Aufbereitung und Auswertung der Zahlen aus der Finanzbuchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung
    • Inner- und außerbetriebliche Vergleiche

 Vergangenheit wird betrachtet

Zweck der Planung im Unternehmen:

    • Festlegung der Betriebspolitik:

–          Produktpolitik

–          Finanzpolitik

–          Investitionsplanung

–          Kostenplanung und                       Budgetplanung

 Zukunft